Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
partnergemeinde_lucey [15.07.2018 13:27] – udo | partnergemeinde_lucey [03.07.2024 15:58] (aktuell) – hermann | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Partnergemeinde Lucey ====== | ====== Partnergemeinde Lucey ====== | ||
+ | |||
+ | ======Treffen in Eckelsheim 2024 ====== | ||
+ | |||
+ | Alle Jahre wieder … Jumelage! | ||
+ | Am 15. Juni war es mal wieder so weit: Nachdem wir im letzten Jahr Lucey besucht haben, traten die Freunde aus unserer französischen Partnergemeinde | ||
+ | |||
+ | Offizielle Grußworte gab es danach zum Sektempfang von Bürgermeister Rainer Mann und seinem zukünftigen Nachfolger, Hermann Vogel. Auch Christel Mehat aus Lucey, die von französischer Seite unsere regelmäßigen Fahrten betreut, bedankte sich im Namen unserer Partnergemeinde für die Organisation. | ||
+ | |||
+ | Nach dieser kleinen Stärkung bezogen unsere Gäste ihr Quartier bei ihren Gastfamilien. Um 11:00 Uhr ging es los mit dem Bus nach Frankfurt, zunächst zum gemeinsamen Mittagessen im Paulaner am Dom, auf das ein Rundgang durch die Frankfurter Altstadt und die Besichtigung der Paulskirche folgte. Während sich die Einwohner Eckelsheims und Luceys oft in einer Mischung aus Händen, Füßen, Deutsch und Französisch verständigen – und dabei bestens verstehen – fanden die beiden Führungen natürlich auf Deutsch und Französisch statt! | ||
+ | |||
+ | Wieder zurück in Eckelsheim ließ die ganze Gruppe den Abend bei einem gemütlichen Zusammensein hinter der Kirche ausklingen, bei dem Udo Wilbert mit Familie und Ulrike Mattheis für Essen aus dem Dorfbackofen gesorgt haben. Dafür möchten wir uns noch einmal herzlich bedanken! | ||
+ | |||
+ | Am Sonntag trafen sich alle im Vereinsheim zum reichhaltigen Brunch Buffet, um danach zum letzten Programmpunkt aufzubrechen. Hierfür stiegen wir hinab in die Tiefen des Oppenheimer Kellerlabyrinthes. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir das Wochenende ausklingen, bevor unsere französischen Freunde sich am frühen Abend auf den Heimweg machten. | ||
+ | |||
+ | Doris Vogel | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Treffen in Bitche am 22.06. und 23.06.2019 ====== | ||
+ | |||
+ | 10 Jahre deutsch-französische Partnerschaft zwischen Eckelsheim und Lucey | ||
+ | Zusammen mit seiner Mutter und seinem Bruder ist er Ende 1944 von Lucey, Lothringen, nach Hannover in ein Lager deportiert worden. Die Erinnerung an dieses schreckliche Erlebnis habe ihn, den Bürgermeister von Lucey Francois Forin, tief geprägt. Dies habe ihn vor 10 Jahren bewegt, etwas zur Versöhnung zwischen den Deutschen und Franzosen beizutragen, | ||
+ | {{ : | ||
+ | Francois Forin begrüßte auch den designierten Eckelsheimer Ortsbürgermeister Rainer Mann in dem Bewusstsein, | ||
+ | In Graufthal, einem kleinen Ort im Elsass, machten die 50 Teilnehmer aus beiden Dörfern am 22. Juni 2019 ihre erste Station. Sie besichtigten das kleine Felsendorf: einige wenige Wohnungen, die in den Fels gehauen wurden, boten Einblicke in das ärmliche Bauernleben des vergangenen Jahrhunderts. | ||
+ | {{ : | ||
+ | Das Schuhmuseum in Soucht war das nächste Ziel. Die Teilnehmer konnten miterleben, wie aus Baumstämmen Holzschuhe gemacht werden. Und am Abend wurde das Jubiläum zünftig bei einem längeren Abendessen und anschließendem Beisammensein gefeiert. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Am nächsten Morgen ging es zum Simserhof, einem Teilstück der Maginot-Linie, | ||
+ | {{ : | ||
+ | Alle Teilnehmer waren froh, dass die Zeiten der Feindseligkeiten zwischen den Deutschen und Franzosen vorbei sind. Alle wünschten sich, dass es nie wieder Krieg zwischen unseren Völkern geben werde. | ||
+ | Rolf van Lessen | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
=====09.-10.06.2018 in Eckelsheim ===== | =====09.-10.06.2018 in Eckelsheim ===== |